Patientensicherheit in der Ästhetischen Chirurgie – Dr. Helge Jens engagiert sich für höchste Standards

Patientensicherheit zuerst

Die Nachfrage nach ästhetischen Eingriffen steigt stetig – doch damit wächst auch die Zahl unseriöser Anbieter. In einem aktuellen Interview warnt Dr. Helge Jens, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC), vor den Risiken durch „schwarze Schafe“ in der Branche.

Fehlende Qualifikation und aggressive Marketingstrategien gefährden die Gesundheit der Patientinnen und Patienten.

Viele Eingriffe werden von Ärzten durchgeführt, die nicht über die notwendige Facharztausbildung verfügen. Dr. Jens betont:

Warum Qualifikation entscheidend ist

Nur ein Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie verfügt über die umfassende Ausbildung, um Eingriffe sicher und verantwortungsvoll durchzuführen.

Ehrenamtliches Engagement für Patientenschutz

Neben seiner Praxistätigkeit setzt sich Dr. Jens ehrenamtlich als Präsident der DGÄPC für klare Qualitätsrichtlinien und den Facharztvorbehalt ein. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen, Patienten aufzuklären und Risiken zu minimieren. Die DGÄPC informiert regelmäßig über seriöse Anbieter und gibt Tipps, wie Patientinnen und Patienten qualifizierte Fachärzte erkennen können.

Ihre Sicherheit steht an erster Stelle

  • Facharzttitel „Plastische und Ästhetische Chirurgie“
  • Mitgliedschaft in anerkannten Fachgesellschaften wie der DGÄPC
  • Transparente Beratung und realistische Erwartungen