Gynäkomastie in Aachen behandeln
Gynäkomastie = Fettansammlung an der männlichen Brust

Allgmeines
Es gibt sie, die Fehlentwicklung hin zu einer weiblichen Brustform beim Mann. Tabuisieren sollte man dieses Thema nicht, sondern einmal durch einen Facharzt für innere Medizin oder einen Urologen abklären lassen. Meist handelt es sich jedoch um eine „harmlose“ Spielart der Natur, die nicht gefährlich – aber ausgesprochen lästig ist. Der weibliche Brustansatz beim Mann wird als „Gynäkomastie“ bezeichnet. Wir können sie mit einem meist ambulanten Eingriff behandeln bzw. den weiblichen Brustansatz entfernen.
Kurzinformation Behandlung Gynäkomastie
Anästhesie bzw. Narkoseform: | lokale Betäubung oder Vollnarkose |
Krankenhausaufenthalt: | meist stationärer Aufenthalt von 1 Tag |
Kosten / Preis der Gynäkomastie: | variabel je nach Umfang der OP ab 3.500 EUR |
Beratungsgebühr / Kosten der Beratung: | 30 EUR |
Finanzierung / Ratenzahlung | Eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung der Behandlungskosten Ihrer Gynäkomastie bei uns in Aachen ist bei entsprechender Bonität über unseren Finanzierungspartner möglich. |
"Top-Mediziner" Brustchirurgie FOCUS-Ärzteliste seit 2017 | Dr. med. Helge Jens ist seit dem Jahr 2017 in der Ärzteliste der FOCUS-Redaktion als "Top-Mediziner" im Bereich der Brustchirurgie aufgeführt. |
Allgemeiner Hinweis zu Kosten und Preisen
Die genauen Kosten sind immer vom Behandlungsaufwand abhängig. Daher können diese immer erst nach einer Untersuchung genau genannt werden. Die Grundlage der Abrechnung medizinischer Leistungen bildet die Gebührenordnung für Ärzte. Bei rein ästhetischen Eingriffen muss zusätzlich die gesetzliche Mehrwertsteuer berechnet werden. Hr. Dr. Jens bietet sowohl rein medizinische notwendige wie auch ästhetische Eingriffe an.
Wie kann Gynäkomastie behandelt werden?
Meist kann man mit modernen Fettabsaugtechniken, besonders mit der vibrationsassistierten Liposuction, eine sanfte und nahezu narbenfreie Korrektur dieser Fehlform erreichen.
Dazu ist in vielen Fällen eine Entfernung der Brustdrüse über einen kleinen halbrunden Schnitt am Warzenhofrand notwendig. Die Operation wird in Vollnarkose und in Tumeszenstechnik durchgeführt. Zu Ihrer Sicherheit empfehlen wir immer eine stationäre Übernachtung hier in der Domhofklinik.

Risiken und Heilungsverlauf
Die Operation selber ist risikoarm. Neben operationstypischen Komplikationen (Schwellungen, Nachblutungsgefahr und Infektionen) ist vor allem auf eine gute Retraktion der Haut zu achten. Um diesen Vorgang zu unterstützen erhalten Sie von uns nach der Operation einen geeigneten Kompressions-Bolero, den Sie für ca. 4 Wochen tragen müssen.
Narkoseform und Krankenhausaufenthalt
In den häufigsten Fällen kann die Behandlung von Gynäkomastie im Rahmen einer ambulanten Behandlung in lokaler Anästhesie erfolgen. Daher ist meist kein Krankenhausaufenthalt notwendig.
Warum zu uns?
Wir nehmen uns Zeit für Sie und informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken der Korrektur der männlichen Brust.
Dr. med. Helge Jens - über 20 Jahre Erfahrung
Unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Helge Jens besitzt über 20 Jahre Erfahrung mit Korrekturen der Männerbrust. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung und einem hohen Maß an individueller Betreuung seiner Patienten wurde unser Plastischer Chirurg wiederholt als TOP-Chirurg von unterschiedlichsten Medien (z. B. FOCUS, Stern, etc.) ausgezeichnet.
Nutzen Sie unsere Sorgfalt und unser umfangreiches Wissen.
Information und Beratung
Nähere Informationen über eine Korrektur einer Gynäkomastie geben wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Dabei wird zunächst die Krankengeschichte und der körperliche Status erhoben. Persönliche Vorstellungen und Wünsche für die Behandlung Ihrer Gynäkomastie werden erörtert und die geeigneteste Operationstechnik für die Korrektur der Männerbrust mit ihren möglichen Risiken vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit können auch alle weiteren Fragen und Ängste eingehend besprochen werden.