Oberarmstraffung in Aachen

Erfahren Sie mehr über die Straffung bzw. die Entfernung eines eventuellen Hautüberschussen am Oberarm vom Facharzt in Aachen

Oberarmstraffung Aachen

Allgemeines zur Oberarmstraffung

Gerade nach deutlichen Gewichtsreduktionen und bei Elastizitätsverlusten im Alter kann es zu sehr störenden Hautüberschüssen im Bereich der Oberarme kommen. Die kann durch eine Oberarmstraffung korrigiert werden.

Straffungen am Oberarm können durchgeführt werden und führen zu deutlich sichtbaren Verbesserungen. Sie haben aber den Nachteil einer Narbe – ohne einer Narbe geht es leider nicht. Wir versuchen diese natürlich so wenig störend auf die Rückseite des Armes zu legen, so dass sie optische unauffällig ist. Zudem versuchen wir sie so kurz wie möglich zu halten – aber sie ist nicht unsichtbar. Die Narben sind aber in der Regel nach einem Jahr verblasst und damit völlig unauffällig.

Neben den allgemeinen Operationsrisiken einer Oberarmstraffung (v.a. Blutungen, Schwellungen, Infektionsgefahr) müssen Sie letztlich die Narbe einer ästhetisch-verbessernden Hautstraffung gegenüber stellen.

Meistens schließt sich an die Operation in Vollnarkose ein kurzer stationärer Aufenthalt hier in der Domhofklinik an, danach sind weitere ambulante Kontrollen vorgesehen. Da der Eingriff in der Regel nicht sehr schmerzhaft ist, kann nach kurzer Zeit eine normale Arbeit auch wieder aufgenommen werden, schweres Heben sollte man für etwa 6 Wochen vermeiden.

Kurzinformation Oberarmstraffung

Narkoseform:Vollnarkose
Krankenhausaufenthalt:in der Regel 1 Tag
KostenStraffung Oberarm Aachen- unterschiedlich
- je nach Umfang des Operationsumfanges, Narkosedauer und des stationären Aufenthalts zwischen 3.500 und 4.500 EUR
Top-Mediziner FOCUS-ÄrztelisteDr. med. Helge Jens ist seit dem Jahr 2017 in der Ärzteliste der FOCUS-Redaktion als „Top-Mediziner“ aufgeführt
Finanzierungbei entsprechender Bonität über unseren Finanzierungspartner möglich.

Allgemeiner Hinweis zu Kosten und Preisen

Die genauen Kosten sind immer vom Behandlungsaufwand abhängig. Daher können diese immer erst nach einer Untersuchung genau genannt werden. Die Grundlage der Abrechnung medizinischer Leistungen bildet die Gebührenordnung für Ärzte. Bei rein ästhetischen Eingriffen muss zusätzlich die gesetzliche Mehrwertsteuer berechnet werden. Hr. Dr. Jens bietet sowohl rein medizinische notwendige wie auch ästhetische Eingriffe an.

Welche Gründe kann es für eine Oberarmstraffung (eventuell inkl. Fettabsaugung) geben?

Für die Straffung des Oberarmes gibt es viele individuelle Gründe. Häufige Gründe für die Bildung von „Winkearme“ oder „Fledermausflügel“ sind:

  • Lipödem
  • Hautüberschuss nach starker, erfolgreicher Gewichtreduzierung
  • Regionale Adipositas
  • Nachlassende Spannung der Haut bzw. Alterungsprozess
  • etc.

Beratung, Voruntersuchung und Op-Aufklärung

Nähere Informationen über eine Oberarmstraffung geben wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Dabei wird zunächst die Krankengeschichte und der körperliche Status erhoben. Persönliche Vorstellungen und Wünsche für Ihre Oberarmstraffung werden erörtert und die geeignete Operationstechnik mit ihren möglichen Risiken vorgestellt. Bei dieser Gelegenheit können auch alle weiteren Fragen und Ängste eingehend besprochen werden.

Dr. med. Helge Jens
Dr. med. Helge Jens

Unsere Erfahrugn und Qualifikation für Ihre Oberarmstraffung

Wir nehmen uns Zeit für Sie und informieren Sie ausführlich über Behandlungsmethoden und mögliche Risiken.

Dr. med. Helge Jens - über 20 Jahre Erfahrung

Unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Helge Jens besitzt über 20 Jahre Erfahrung. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung und einem hohen Maß an individueller Betreuung seiner Patienten wurde unser Plastischer Chirurg wiederholt als TOP-Chirurg von unterschiedlichsten Medien (z. B. FOCUS, Stern, etc.) ausgezeichnet.

Nutzen Sie unsere Sorgfalt und unser umfangreiches Wissen.

focus-auszeichnung-2023

Sie wollen mehr über eine Oberarmstraffung erfahren?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Wir beraten Sie gerne über Ihre Möglichkeiten, Risiken, Heilungsverlauf, etc.