Brustverkleinerung Aachen
Brustreduktion in Aachen vom erfahrenen Facharzt für Plastische Chirurgie Dr. med. Helge Jens

Allgemeine Info
Der Wunsch nach einer Korrektur der Brüste ist bei den betroffenen Frauen mit starken Gefühlen und Sorgen verbunden. Doch gibt es gute Gründe für eine Brustverkleinerung. Die Verkleinerung zu großer Brüste wird auch als Brustreduktion oder Mammareduktion bezeichnet.
Dank neuartiger Techniken können heute zumeist narbensparende Verfahren eingesetzt werden. Das bedeutet, dass eine Narbe um die Brustwarze herum gezogen wird, während eine zweite Narbe senkrecht zur Brustumschlagfalte verläuft. Bei aufwendigeren Verkleinerungsoperationen kann dann ein Schnitt in der Brustumschlagfalte hinzukommen (sog. T-Narbe).
Kurzinformation Brustverkleinerung
Anästhesie bzw. Narkoseform: | Vollnarkose |
Krankenhausaufenthalt: | stationärer Aufenthalt von 1 (bis 2) Tagen |
Kosten / Preis der Brustverkleinerung: | sehr variabel – je nach Umfang der Brustverkleinerung, Narkosedauer und des stationären Aufenthalts zwischen 4.000 und 7.500 EUR |
Beratungsgebühr / Kosten der Beratung: | 30 EUR |
Finanzierung / Ratenzahlung | Eine Finanzierung bzw. Ratenzahlung der Behandlungskosten Ihrer Brustverkleinerung in Aachen ist bei entsprechender Bonität über unseren Finanzierungspartner möglich. |
"Top-Mediziner" Brustchirurgie FOCUS-Ärzteliste seit 2017 | Dr. med. Helge Jens ist seit dem Jahr 2017 in der Ärzteliste der FOCUS-Redaktion als „Top-Mediziner“ im Bereich der Brustchirurgie aufgeführt |
Alternative Bezeichnungen | Mammareduktion Brustreduktion |
Allgemeiner Hinweis zu Kosten und Preisen
Die genauen Kosten sind immer vom Behandlungsaufwand abhängig. Daher können diese immer erst nach einer Untersuchung genau genannt werden. Die Grundlage der Abrechnung medizinischer Leistungen bildet die Gebührenordnung für Ärzte. Bei rein ästhetischen Eingriffen muss zusätzlich die gesetzliche Mehrwertsteuer berechnet werden. Hr. Dr. Jens bietet sowohl rein medizinische notwendige wie auch ästhetische Eingriffe an.

Welche Gründe kann es für eine Brustverkleinerung geben?
Es gibt viele individuelle Gründe, welche für eine operative Brustverkleinerung sprechen. Häufige Gründe sind:
- orthopädische Beschwerden (z. B. Muskelverspannungen, Haltungsfehler, Rücken- und Nackenschmerzen)
- psychische Belastungen
- Brustasymmetrie (Brüste sind ungleich groß)
- Hautreizungen bzw. Ekzeme in der Unterbrustfalte
- Schmerzen durch BH
- etc.
Häufige Fragen zur Brustverkleinerung
Das Schmerzempfinden ist sehr individuell. Meist schildern unsere Patientinnen leichte Schmerzen nach einer Brustverkleinerung. Zudem sind häufig Blutergüsse (Hämatome) und Schwellungen übliche körperliche Reaktionen. Diese verheilen mist selbstständig. Wir erläutern Ihnen im Rahmen Ihrer individuellen Beratung alle möglichen Risiken.
Jede Operation birgt auch Komplikationsmöglichkeiten. Risiken, welche eine Brustverkleinerung in Aachen mitbringt, sind:
- Blutungen
- Blutergüsse
- Schwellungen
- Verletzung von Nerven mit möglicherweise bleibenden Empfindungsstörungen
- Wundinfektion und Wundheilungsstörungen
Die Kosten einer Brustverkleinerung sind immer individuell, da sie sich nach dem Operationsaufwand richten. Häufig bewegen sie sich im Bereich von 4.000 bis 7.000 Euro.
Die Schwellungen und Blutergüsse nach der Brustreduktion sind individuell ausgeprägt – ebenso das Schmerzemfpinden. Ein gänzliches Abklingen ist meist nach etwa zwei Monaten zu erwarten.
Je nach Ausmaß dauert die Operation selbst etwa zweieinhalb bis vier Stunden.
Entscheidend für die Kostenübernahmer einer Brustverkleinerung durch die gesetzliche Krankenkasse ist ein bestimmtes Verhältnis des Brustgewichts zum Körpergewicht. Grundsätzlich handelt es sich immer um eine Einzelfallentscheidung.
Eine ausgeprägte Bettruhe ist nicht notwendig. Nach der Operation sollten Sie sich unbedingt die ersten 1-2 Tage schonen. Allerdings sind Sie in dieser Zeit schon mobil.
Die Narben sind in der Regel nach einem Jahr verblasst und damit völlig unauffällig.
Bevor eine Brustverkleinerung durchgeführt wird, sollte gegebenenfalls der Versuch unternommen werden, das allgemeine Körpergewicht zu konsolidieren. Denn eine stärkere Gewichtsabnahme nach der Brustoperation müsste zwangsläufig zur erneuten Erschlaffung der Brüste führen.
Warum zu uns?
Wir nehmen uns Zeit für Sie und informieren Sie ausführlich über die Methoden und mögliche Risiken der Korrektur Ihrer Brust.
Dr. med. Helge Jens - über 20 Jahre Erfahrung
Unser Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Helge Jens besitzt über 20 Jahre Erfahrung mit der Verkleinerung zu großer Brüste. Mit seiner langjährigen medizinischen Erfahrung und einem hohen Maß an individueller Betreuung seiner Patienten wurde unser Plastischer Chirurg wiederholt als TOP-Chirurg von unterschiedlichsten Medien (z. B. FOCUS, Stern, etc.) ausgezeichnet.
Nutzen Sie unsere Sorgfalt und unser umfangreiches Wissen.
Beratung und Voruntersuchung
Nähere Informationen über eine Brustverkleinerung oder -straffung geben wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. Dabei wird zunächst die Krankengeschichte und der körperliche Status durch unseren erfahrenen Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie Dr. med. Helge Jens erhoben. Persönliche Vorstellungen und Wünsche für Ihre Brustverkleinerung werden mit Ihnen erörtert.
Zudem stellen wir Ihnen die geeignete Operationstechnik mit ihren möglichen Risiken vor. Bei dieser Gelegenheit können auch alle weiteren Fragen und Ängste eingehend besprochen werden.